17.6.20
|
news

berührungslose, intuitive mensch-maschine-kommunikation

ein innovations- und forschungsthema ist für uns unsere vision, die kommunikation zwischen mensch und maschine einfach, natürlich, berührungslos und zuverlässig zu machen. konkret umgesetzt haben wir dies in unserer roboterbar, die zum einen über eine ki-basierte sprachsteuerung bedienbar ist und zum anderen über ein interaktives, transparentes multitouchpanel.

die spracherkennung basiert auf einem ki system, das mittels deep learning die sprachbefehle auswertet und sich so kontinuierlich selbst verbessert. über mqtt werden die eingegangenen werte an die sps übermittelt. der benutzer kann intuitiv mit der maschine interagieren. er kann auch komplexe befehle einfach über die gewohnte sprache eingeben, da die sprachsteuerung auch mit umgangssprachlichen formulierungen zurecht kommt (natural language understanding), solange das entsprechende definierte schlüsselwort enthalten ist. auch das erfassen der gesprochenen rückmeldung der maschine erfolgt maximal intuitiv, da der benutzer automatisch zuhört. durch das interaktive transparente panel kann der nutzer den roboter bei der arbeit beobachten, ähnlich einem augmented reality prinzip.

im industriellen umfeld werden sprachassistenten noch kaum eingesetzt. das soll sich ändern! die einsatzmöglichkeiten des systems in der intelligenten industriellen automatisierung sind vielseitig!

der stifterverband der deutschen wissenschaft würdigt unseren einsatz im bereich forschung und entwicklung und verleiht uns dieses siegel.

weitere insights

zur blogübersicht
16.4.25
|
news

vier absolventen mit bestnoten!

24.3.25
|
news

masterprojektarbeit der technischen hochschule ulm

17.3.25
|
news

duales studium maschinenbau mit mrm²

10.3.25
|
events

all about automation 2025

14.2.25
|
insights

visual components

6.2.25
|
insights

baufortschritt neubau